Agentur für ansprechenden Unfug
Ein kleines Jubiläum
Wir blicken auf 10 Jahre «Kopfnuss – Köpfe im Gespräch» zurück.
Zeit für einen kurzen Rückblick.
Journalist Georges Wüthrich unser Kopfnuss-Moderator der ersten Stunde bescherte uns zahlreiche Persönlichkeiten aus der Politik. Egal ob von links oder rechts, wenn Georges Wüthrich einlud, dann kamen selbst die Bundesräte nach Burgdorf in den Stadthauskeller. So war auch gleich der erste Kopfnuss-Gast ein Bundesrat: Altbundesrat Rudolf Merz plauderte über Bündnerfleisch und verriet dem Publikum die Marke seines Autos. Der Startschuss war gegeben.
So durften wir auch Altbundesrat Adolf Ogi, mittlerweile Altbundesrat Johann Schneider Ammann und Uli Maurer, Bundesrat Ignazio Gassis im Stadthauskeller begrüssen. Aber auch andere Kaliber aus der Politik wie Petra Gössi, Jaqueline Badran oder Anita Fetz kamen zum Gespräch nach Burgdorf.
Auf der Seite Kleinkunst sass ebenso die Creme de la Creme der Kabarettszene. Z. B. Viktor Giacobbo, Hanspeter Müller-Drossaart, Helga Schneider oder Patti Basler.
2022 übergab Georges Wüthrich das Moderationszepter an Jüre Lehmann und an Adrian Merz. Ab dem Zeitpunkt luden wir auch Menschen aus der Wirtschaft, Gesellschaft und Sport zur Kopfnuss ein. Ein unvergesslicher Abend war die Begegnung mit Autor Peter Bichsel und der Musikerin Steff la Cheffe. Oder das Treffen mit dem Immunologen Beda Stadler und Schauspieler und Kabarettist Patrick Frey. Der humoristische Zweikampf zwischen Schwinger Christian Stucki und Schauspieler Beat Schlatter. Der witzige Wirtschaftsgipfel mit Eva Jasli und Kabarettist Michael Elsener. Der zauberhafte Abend mit Bischof Felix Gmür und Magier Lionel. Spannend der Besuch von Unternehmer Simon Michel, kriminell das Gespräch zwischen Christine Brand und Oberstaatsanwalt Hansjürg Brodbeck.
Diese Abende sind nur einige der Highlights der zehn Kopfnuss-Reihen die wir mit unserem Publikum erleben durften. Bereits sind wir am Planen für die 11. Kopfnuss Reihe.
Moderation: Jüre Lehmann und Adrian Merz
Jüre Lehmann
Jüre Lehmann ist Journalist und Programmleiter von Neo1. Er liebt lebhafte Diskussionen, gute Argumente, kleine Geschichten – auch die grossen, Anstand und Musik.
Adrian Merz
Adrian Merz ist Slam Poet sass jahrelang am Side-Kick der Kopfnuss und hat die Gespräche humorvoll, geschickt und geistreich zusammengefasst. Nun sitzt er nicht mehr am Side-Kick sondern auf dem Moderationssessel.
Die beiden werden abwechslungsweise die Kopfnuss moderieren.
Wir freuen uns auf tolle Gespräche.
Konzept: 1 Moderatorin, 2 Gäste, 1 Sidekick, höflich bedient durch Fröilein Nicole.
Der Abend dauert ca 2 x 40 Minuten mit Pause.
Georges Wüthrich
21 Mal moderierte Georges Wüthrich die «Kopfnuss» und brachte namhafte Persönlichkeiten aus der Politik nach Burgdorf. Er war stets auf der Suche nach der Schnittmenge, dort wo Kabarett zur Politik wird und Politik zum Kabarett.
«Lieber Georges wir danken Dir von Herzen für die grossartigen Stunden die wir mit Dir auf und hinter der Bühne verbringen konnten. Für all die interessanten Gespräche, lustigen Geistesblitze, humorvollen Anekdoten, genialen Weitblicke. Du bist ein genauer, sorgfältiger und analytischer Journalist und lieber Freund. Danke.»
«Es hat mir echt Spass gemacht mit euch bei der ‚Kopfnuss‘. Das ist eines der sympathischsten Formate, an dem ich je mitgemacht habe. Und das will was heissen. Weiterhin viel Erfolg. Herzlich»
Anita Fetz
Nächste Daten die 11. Reihe
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Moderation: Adrian Merz
Mit Reto Nause, Nationalrat Die Mitte und
Michel Gsell, Musiker und Kabarettist
(Schertenlaib und Jegerlehner)
Donnerstag, 4. Dezember 2025
Moderation: Jüre Lehmann
Side-Kick: Christoph Simon
Mit Herr und Frau Schneuwly und Sonia Kälin, Vierfache Schwingerkönigin und Schiedsrichterin bei der Unterhaltungssendung «Donnschtig-Jass» auf SRF.
Donnerstag, 29. Januar 2026
Donnerstag, 26. März 2026
Wir durften bei der ersten Reihe Kopfnuss Köpfe im Gespräch hochrangige Gäste aus Politik und Kleinkunst begrüssen oben ein paar Schnappschüsse.
Gäste aus der Kultur:
Peter Bichsel, Autor / Steff la Cheffe, Musikerin / Freda Goodlett, Sängerin
Gäste aus der Gesellschaft:
Beda Stadler, Immunologe / Simon Michel, Unternehmer / Martina Moser, Fussballerin / Armand Baeriswyl, Mittelalterarchäologe / Eva Jasli, Verwaltungsratspräsidentin PB Swiss Tools / Bischof, Felix Gmür
Gäste aus der Politik:
Altbundesrat Hans-Rudolf Merz / Oswald Sigg / Christa Markwalder, FDP / Ruedi Lustenberger, CVP / Altbundesrat Adolf Ogi / Hans Stöckli, SP / Christine Egerszegi, FDP / Filippo Lombardi, CVP / Albert Rösti, SVP / Kurt Fluri, FDP / Gerhard Pfister,CVP / Martin Bäumle, GlP / Bundesrat Johann Schneider Ammann / Hans Grunder / Bundesrat Ueli Maurer, SVP / Claude Longchamp / Petra Gössi, FDP / Bundesrat Ignazio Cassis / Jaqueline Badran, SP / Franz Steiegger, FDP / Anita Fetz, SP / Matthias Aebischer, SP
Gäste aus der Kleinkunst:
Lisa Catena / Anna-Katharina Rickert (Schön und Gut) / Uta Köbernick / Helga Schneider / Rolf Schmid Strohmann-Kauz / Thomas C. Breuer / Heinz Däpp / Matto Kämpf / Patti Basler / Peter Schneider / Wolfgang Egli / Hanspeter Müller-Drossaart / Fabian Unteregger / Barbara Hutzenlaub / Max Küng / Christoph Simon
Viktor Giacobbo / Renato Kaiser / Kilian Ziegler / Bänz Friedli / Patrick Frey / Resli Burri / Pedro Lenz / Michel Gammenthaler / Lisa Christ / Beat Schlatter / Judith Bach / Remo Zumstein / Michael Elsener / Lionel